Aufgepasst! / Attention!

Rezepte aus der (wirklich) kleinen Küche eines Studenten. Was ich kann könnt Ihr auch! Und das ohne großen Aufwand oder exotische Küchenutensilien!

Montag, 13. Mai 2013

Warm oder Kalt: Couscous - Gemüse Salat - Einfach und lecker!

Wenn Ihr mal wieder Couscous übrig haben solltet dann ist dieses Rezept genau das richige für euch! Wenn Ihr keinen Couscous übrig habt, dann macht schnell welchen, denn das dauert ja nicht lange. 


Zutaten: 

Couscous, Paprika, Mais, Zwiebel, Zwiebellauch / Lauch, Salz & Pfeffer, Sojasoße, Brühepulver (oder, wenn ihr habt: frische Bühe), ein wenig Öl




Küchenutensilien:

Die üblichen Verdächtigen: Pfanne, Messer, eventuell Schüssel, Wasserkochen/Topf, Schale. Also das was jeder besitzt!

Zubereitung:

Für die jenigen uner euch die noch nie Couscous gemacht haben, hier eine kleine schnelle Anleitung: Wasser kochen! Den Couscous mit ein wenig Brühepulver in eine Schale geben. Nehmt nicht zu viel, denn Couscous quillt immer noch ein ganzes Stück!  Dann das heiße Wasser hnzugeben. Der Couscous sollte gut bedeckt sein, aber auch nicht zu viel Wasser hinzugeben! Lieber noch einmal etwas hinzugeben! Ab und zu: umrühren!

Unser Gemüse nehmen und waschen. Alles, bis auf den Mais, klein schneiden und dann mit dem Mais in eine Pfanne geben und kurz anbraten. Wenn der Couscou gequollen ist, gießt Ihr überschüssiges Wasser ab und gebt ihn in die Pfanne zum Gemüse. Durchmischen und ein wenig mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Soja Soße abschmecken. 

Tipp: Wenn Ihr wollt könnt Ihr auch Honig hinzugeben. Auch Chillis und Knoblauch passen. Das Rezept ist beliebig erweiterbar. Ich habe letztens Ingwer mit reingemischt. Kombiniert nach belieben!

Entweder bratet Ihr nun alles noch richtig durch, oder ihr esst den "Salat" lauwarm. Ihr könnt Ihn aber auch auskühlen lassen und kalt essen! Schmeckt auf jeden Fall und ist ein definitiver Hungertöter!



Mittwoch, 1. Mai 2013

Cake Pops - Kniffelig, aber lohnt sich!

Ich denke viele von euch werden sie schon einmal irgendwo gesehen haben: Cake Pops. Die sehen echt cool aus und sind dabei so etwas wie ein Kuchen - Lollipop. Aber was süß und niedlich aussieht macht eine ganze Menge Arbeit! Also nur was wenn Ihre schon ein wenig Erfahrung habt und vor allem eines: viel Zeit! Aber: Es lohnt sich wirklich!


Zutaten:


An sich das klassiche Blah-Blah für einen Kuchen. Ich gebe euch jetzt mal die einfache Menge die am Ende so ca 30 Cake Pops ergeben wird. Wer mehr machen will der kann dann einfach die Mengen verdoppeln. Wir brauchen für den Bisquitteig. 250g Butter, 250g Zucker und 250g Mehl. Dazu noch 4 Eier 1/2 TL Backpulver und dann noch (je nach dem welche Geschmacksrichtung euer Teig haben soll) 4 TL Kakao / Vanille / Was auch immer. Was wir noch brauchen sind Kuvertüre (und besorgt euch davon mindestens 2 Tafeln, wenn nicht sogar eher 3). Dazu noch eie 200g Packung Frischäse und eine 250g Packung Puderzucker!


Küchenutelnsilien:


Backofen, Springform, eine GROßE tiefe Schüssel, Mixer (oder man mixt mit der Hand), Waffelstiele oder Schaschlik Spieße. Und ganz wichtig: Einen Block Styropor/Katron gefüllt mit zerknülltem Papier.


Und los geht es!

Ofen auf 160-180 Grad vorheizen. Mein Ofen ist
ein wenig alt und da stellt man lieber 180 Grad
ein das er richtig warm wird!


Ganz nach der alten mischen und matschen Philospohie mixt Ihr die Butter, das Mehl, die 4 Eier, den Zucker, das Backpulver und euer "Aroma" zusammen. Mit dem Mixer durch und e'Voila! ein Kuchenteig! Das war ja nicht schwer ;) Jetzt die Backform ausfetten und mit Mehl / Paniermehl ausklopfen um ein anbacken z verhindern! Kuchenteig  in die Form und verteilen! Ab damit in den Ofen für ca. 25 - 35 Minuten. Der Kuchen sollte durchbacken aber nicht anbrennen!!!


Während der Kuchen ein Bad in der Wärem des Ofens nimmt rate ich euch: abspülen etc. Denn den Platz werdet Ihr noch brauchen!

Schritt 2: Zuckrige Pampe!

Mischt in einem Messbecher (oder anderem
hohen Gefäß) ca 150g Frischkäse mit 250g
Puderzucker.


Es sollten keine Klumpen drin sein!


Wenn der Kuchen fertig ist: Aus dem Ofen holen!
Dann uss er abkühlen, und zwar wirklich
komplett! Er darf für das Rezept nicht mehr
 warm sein! Tipp: Am besten schon einen Tag
vorher backen!

Krümemonster ahoi!


Den Kuchen nehen und komlett kleinkrümen in die große Schüssel. Ja! Ich sagte kleinkrümeln! kein Scherz! Keine großem Brocken sollten drinn sein Ist die Kruste zu hart an manchen Stellen: abschneiden und naschen! Jetzt die Frischkäse - Zucker Masse hinzugeben und alles gut durchmischen - mit der Hand! gebt die Masse nicht komplett hinzu, lasst ei wenig über. Besser zu wenig als zu viel! Denn der Teig sollte gut knetbar sein und eine klebrige aber nicht matschige Konsistenz haben.


Nachdem wir uns jetzt durch den Teig durchgeknetet haben machen wir kleine Bällchen
aus dem Teig und legen sie auf Küchenrollen, denn
die Dinger sind fettig! Tipp gegen die Lageweile:

Freunde mitbacken lassen oder Musk dabei hören!


Jetzt wird es (noch mehr) süß!

Nehmt euch ein wenig Kuvertüre und schmelzt diese. Legt die Waffelstäbe/Spieße bereit. Taucht das stumpfe Ende der Stäbe in Schokolade, dabei nicht geizig sein sondern odentlich draufhauen! Jetzt das Schokoladenende in den Ball hineinspießen.
Dann die Schokolade trockenen lassen!

Noch mehr Schokolade!

Wenn die Schokolade getrocknet ist schmelzt Ihr
noch mehr Schokolade. macht euch Platz und holt euch die Streußel und den Styropor Block (den Ihr in Alu Folie kleidet) ran. Auch ein Schüssel in die alles was nicht an den Pops kleben bleibt reinfällt werdet Ihr brauchen! Die Pos nun komplett mit Schokolade begießen (einzeln!). Auf keinen Fall tauchen, denn so brechen sie eventuell ab! Tipp: Auch bepinseln geht, denn da tropft sehr viel weniger am Ende runter! Die fertig schokoladierten Pops noch bestreußeln und mit der spirten Seite nach unten in den Styropor Block stecken. Und Fertig! Aber macht das mal 30 Mal!
Zuguter Letzt:

Wenn möglich stellt Ihr die Pos erstmal in den Kühlschrank, denn dort trocknet die Schoki schnell und die Pos bleiben frisch und werden ein wenig härter!

Zwar kein richtiger Hungertöter aber ein echter Hingucker und tolles Fingerfood!